Shariff

SPD-Hirschberg

Herzlich Willkommen bei der SPD-Hirschberg

Wohnen ist ein Menschenrecht

Lothar Binding, Sebastian Cuny und Sandra Gritsch laden ein

Wohnen muss für alle Menschen bezahlbar, verfügbar und umweltverträglich sein. Wir als SPD meinen auch "Wohnen ist ein Menschenrecht". 

Film Radical im Olympia-Kino Leutershausen mit Diskussion über Bildung in Deutschland

MdL Sebastian Cuny, Sandra Gritsch, Rüdiger Kanzler und MdL Stefan Fulst-Blei(Bildungspolitischer Sprecher)

Das Kino war am Sonntag, den 12 Oktober, gut gefüllt als kurz nach 11 h morgens die Lichter ausgingen und der Film „Radical“ im Olympia Kino Leutershausen gezeigt wurde. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny aus Schriesheim alle Interessierten aus Hirschberg und Umgebung – und den bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Fulst-Blei aus Mannheim.
Und der Film machte tatsächlich seinem Titel alle Ehre. Erzählte er doch die wahre Geschichte eines Lehrers aus Mexico, der es schafft seine Schüler zu motivieren, die allesamt aus schwierigen Verhältnissen kommen und um die sich niemand wirklich kümmert.

Friedenslinde vor 35 Jahren am Brignais-Platz gepflanzt

Vorstandsmitglieder Scholz, Gritsch, Horstmann und Kanzler vor der Friedenslinde

Da musste ordentlich in den Archiven gekramt werden. Am 03. Oktober 1990 hatte die SPD Hirschberg einen Einheitsbaum gepflanzt. Ganz feierlich zur Feier dieses besonderen Tages.

Heisemer Storchekerwe - Frühschoppen und Kerweumzug mit MdL Sebastian Cuny

MdL Sebastian Cuny besucht Heisemer Storchekerwe

Brauchtum ist das, was uns als Gemeinschaft Identität gibt und uns zusammenhält, sagt treffender weise Sebastian Cuny, unser Landtagsabgeordneter für die Bergstraße. Recht hat er! Und so durfte er an der traditionellen Heisemer Storchenkerwe natürlich nicht fehlen.

Schon morgens war er vor Ort um bei noch etwas ruhigerer Gangart politische Gespräche im Rahmen des Frühschoppens anzubieten. Und am Nachmittag dann der große Kerweumzug, das traditionelle Kerwegedicht, vorgetragen von Urgestein Jürgen Gustke, sowie die Auswahl des neuen Hammelpaares. Alles perfekt organisiert und Sebastian mittendrin.

Da fühlt er sich sichtlich wohl. Und neben vielen netten Gesprächen rund um das schöne Fest in Leutershausen gab es auch noch den ein oder anderen politischen Talk.

Wir danken dir fürs Kommen, lieber Sebastian und freuen uns, dass es dir bei uns gefallenhat.

Vorstandssitzung zum Bürgerentscheid bzw. Landtagswahl 2026

Wolfgang, Frauke, Thomas, Sandra und Rüdiger

Da waren wir doch ganz ordentlich dezimiert. Fiese Viren und andere Termine machten es wirklich schwierig, uns zu treffen, aber diese 5 Recken und Reckinnen haben allen Widrigkeiten getrotzt und sich am Mittwochabend im Gasthaus zur Bergstraße zur Vorstandssitzung zusammengefunden.

Denn zu besprechen gab es viel. Natürlich in erster Linie den weiteren Fahrplan für den anstehenden Bürgerentscheid zum Thema Rennäcker/Neubaugebiet. 2026 ist dann auch noch Landtagswahl. Da geht der Gesprächsstoff so schnell nicht aus!

Aber mit Ruhe und Übersicht wird alles Stück für Stück abgearbeitet. Die nächsten Termine, die hier konkret anstehen: am 12.10. findet im Olympia Kino ein Filmevent mit unseren Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny und Stefan Fulst-Blei statt. Gezeigt wird der Film Radical, es geht um das Thema Bildung. Im Anschluss daran darf gerne diskutiert werden. Denn keine Frage: Bildung ist in Baden-Württemberg eines der ganz heißen Themen, das jahrelang vernachlässigt und von der grün-schwarzen Regierung nicht gerade mit Priorität behandelt wurde, das ist jetzt noch freundlich ausgedrückt. Zeit also, dass sich was ändert. Und das geht am besten mit unserem Spitzenkandidaten und ehemaligen Kultusminister in Ba-Wü Andreas Stoch (der letzte gescheite wie gerne kolportiert wird…..)

Beim Thema Wohnen sind wir ebenfalls klar in unserer Linie: Wohnen ist ein Menschenrecht! Es fehlt gerade bezahlbarer Wohnraum für junge Familien, Alleinstehende und Ältere. Auch in Hirschberg – sogar gerade hier! Deshalb sind wir FÜR das Wohngebiet – sofern dort auch Wohnraum entsteht für Menschen, die nicht Millionäre sind. 

Es wird auf jeden Fall spannend in den nächsten Wochen und Monaten. Die SPD Hirschberg jedenfalls ist gutgerüstet!
 

50 Jahre Gemeinde Hirschberg - Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch

Viele Jahre waren sich Großsachsen und Leutershausen „nicht grün“ – um das mal freundlich auszudrücken. Sollte eine gemeindeübergreifende Hochzeit stattfinden wurden aus Wut über die unerwünschte Liaison schon mal Steine nach hüben oder drüben geworfen. 

Rekordinvestitionen des Bundes – SPD drängt auf Plan für Baden-Württemberg

Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch lehnt an einem Geländer und blickt in die Ferne.

SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.

„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.

Einladung zur bildungspolitischen Filmmatinée: Sebastian Cuny lädt am 12. Oktober ins Olympiakino ein

Film Radical in Hirschberg am 12 10 25

Im Anschluss findet eine Diskussion mit bildungspolitischem Sprecher Dr. Stefan Fulst-Blei statt

„Ein bewegender Film, der nicht nur das Bildungssystem hinterfragt, sondern auch das Herz berührt“, mit diesen Worten lädt SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny zu einer besonderen Veranstaltung ein: am Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr findet im Olympiakino in Leutershausen eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Stefan Fulst-Blei statt. Der Eintritt ist frei.

Weinprobe in Hemsbach mit Sebastian Cuny und Andreas Kenner

Weinprobe Cuny und Kenner MdL`s in Hemsbach

Sebastian Cuny lädt zur Politischen Weinprobe nach Hemsbach ein

SPD-Landtagsabgeordneter bietet bewährtes Format am Freitag, 10. Oktober, an

„Gute Politik beginnt mit Zuhören, das ist meine Devise. Und bei einem guten Glas Wein lässt es sich doch noch besser ins Gespräch kommen“, lädt Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny zu seiner diesjährigen Politischen Weinprobe nach Hemsbach ein.

SPD-Landeschef Stoch: „Wir brauchen Anreize für E-Mobilität statt Placebo-Debatten über Jahreszahlen“

„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“

Alles Gute zum Schulstart in das neue Schuljahr

Toller Start in das neue Schuljahr

Na, alle Bleistifte gespitzt, alle Füller mit neuer Tintenpatrone bestückt? Beim Blick in den Schulranzen, der nun mehrere Wochen in einer Ecke stand und verstaubte, kam hoffentlich nicht noch eine vergessene Brotdose hervor……rasch noch die Postmappe geleert und auf geht’s!
Bald geht die Schule wieder los und wir hoffen, ihr hattet alle schöne Sommerferien und seid gut gerüstet für den Beginn des neuen Schuljahres. Wir wünschen euch viel Spaß und tolle Erlebnisse in diesem anstehenden Jahr!
Und diejenigen, die bald neu in die Schule kommen? Bei euch steigt die Spannung! Bald ist Einschulung! Seid ihr aufgeregt? Das bestimmt, aber besorgt sein müsst ihr nicht. Auch euch wünschen wir einen tollen Start ins Schulleben!
Eure SPD Hirschberg

Radfahren in Hirschberg

<a href=lueckenschluss@spd-landtag-bw.de" />

Radfahren ist im Rhein-Neckar-Kreis und leider auch in Hirschberg immer noch wie eine Schachtel Pralinen – Man weiß nie, was man kriegt.

Mal sind die Radwege super ausgebaut und klar gekennzeichnet, dann wieder enden die Wege abrupt und Zweiradfahrer kommen ins Straucheln – und müssen oft genug auf die für sie gefährliche Autospur ausweichen

Andreas Stoch für dich auf Sommertour

Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights: 

Aus dem Gemeinderat: Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Bürgerentscheid Neubaugebiet

Rennäcker mit Blick auf HLZ

Ein Bürgerbegehren bzw. Bürgerentscheid ist ein legitimes demokratisches Mittel
der politischen Willensbildung. Das notwendige Quorum wurde erfüllt. Auch Hinweise auf
Kosten, Bodenversiegelung, Klima- bzw. Umweltschutz und andere Punkte sind legitim.
Nichtsdestoweniger hat die Fraktion der SPD eine von der BI, der GLH und den
Vertrauensleuten abweichende Meinung zu diesem Thema.

Andreas Stoch kritisiert Union scharf: "Schwerer Vertrauensbruch-Schaden für Demokratie & Rechtsstaat"

Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch spricht im Freien in ein Mikrofon, das ihm eine Reporterin von SWR Aktuell hinhält.

Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch übt scharfe Kritik am Verhalten der Union bei der heute im Bundestag gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter:

 

„Der heutige Tag wirft die Frage auf, wie verlässlich die Union in dieser Bundesregierung ist. Ihr Verhalten stellt einen schweren Vertrauensbruch innerhalb der Koalition dar – zum Schaden der Bundesregierung wie auch des Ansehens des Verfassungsgerichts.

Debattencamp der SPD: Kurs gesetzt für das Landtagswahlprogramm

Am vergangenen Wochenende hat die SPD Baden-Württemberg auf Fridas Pier in Stuttgart einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Landtagswahlprogramm gemacht. Über 200 Teilnehmende kamen zusammen, um unter dem Motto „Wie bringen wir Baden-Württemberg wieder nach vorne?“ zu diskutieren.

SPD richtet Portal für angehende Lehrkräfte ein

Andreas Stoch: „Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis“

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

Andreas Stoch ins Präsidium der Bundes-SPD gewählt

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Mitglied werden

Besucher:61201
Heute:202
Online:1

Termine

Alle Termine öffnen.

06.11.2025, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Veranstaltung zum Thema"Wohnen ist ein Menschenrecht"
Wohnen muss für alle Menschen bezahlbar, verfügbar und umweltverträglich sein. Wir als SPD meinen auch "Wohne …

12.11.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsidium

14.11.2025 Gremien im Vorfeld des ordentlichen Landesparteitags

Alle Termine