
Kritische Verkehrssituation in der Ortsdurchfahrt Großsachsen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Ortsdurchfahrt in Großsachsen ist seit Jahrzehnten ein Ärgernis für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner. Staus und kritische Situationen sind eher die tägliche Regel als die Ausnahme.
Die einzig sinnvolle Lösung, die in unseren Händen als Gemeinde Hirschberg liegt, besteht in einer Ortsumfahrung als Entlastung für die Ortsdurchfahrt. Alternativen außerhalb unserer Gemarkung sind nicht realistisch.
Nur ihr „JA“ beim Bürgerentscheid am 8. Oktober 2023 öffnet den Weg für eine entsprechende Planung und genaue Prüfung der vorhandenen Optionen. Dies beinhaltet auch die Frage nach Kosten, Verlauf und Breite der Straße, sowie möglicher Zufahrtsstraßen. Ohne eine solche Planung ist bezüglich dieser Themen heute alles reine Spekulation. Insbesondere hinsichtlich der Zufahrtsstraßen möchten wir nochmals betonen, dass zwar die Option, aber keinerlei Verpflichtung besteht, diese zu bauen.
Weiterhin werden im Rahmen des Planungsverfahrens Gutachten erstellt, die grundlegende Anforderungen wie Artenschutz, Umweltverträglichkeit, Wasserschutz, Bodenschutz und Lärmschutz sicherstellen.
Erst dies ist dann die notwendige Grundlage für eine fundierte Entscheidung hin zu einer sachgerechten und zukunftsträchtigen Lösung, von der alle Hirschberger, ob groß oder klein, profitieren.
Diese Vorteile erwarten wir von einer Entlastungsstraße:
- Deutliche Entlastung des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt
- Erheblich weniger Staus
- Deutliche Verbesserung der Lärm- und Feinstaubbelastung im Ort
- Besseren Abfluss des Verkehrs aus der Breitgasse
- Vorteile auch für Bahnen und Busse, Fußgänger und Radfahrer
- Weniger schwierige oder gar gefährliche Verkehrssituationen
- Bessere Ampelschaltungen
Gehen Sie mit uns diesen Weg.
Stimmen Sie mit „JA“!